Der Kapitalismus ist nichts weiter als die Standartform von handeln, die schlichteste und primitivste Form von wirtschaften. Zusammenarbeiten wäre viel effektiver, manche reden hier vom perfekten Markt, aber dieser sogenannte perfekte Markt ist gar nicht so schwer her zu stellen, wenn, wie gesagt, die Menschen sich nicht ständig gegenseitig in die Pfanne hauen würden, also völlig unnötig primitivste Handlungen vollziehen würden.
Dieses Beispiel der Verhaltensforschung ist leider stark kritisierbar, denn Menschen reagieren hier vielleicht instinktiv richtig, weil, wenn die Geldmenge im System steigt, wird das Geld nominell abgewertet, so ist eben ein Euro nicht mehr ein Euro.
Nein, ich rede von globalem Bildungsangebot, was denn sonst, das konnte man doch lesen. Wenn ich schon von zu vielen Menschen spreche, meine ich natürlich die Menschen weltweit. Und da gab es eben und gibt es immer noch nicht überall Bildung. Auch ein gewisses Maß an Wohlstand (Sicherheit) ist wichtig damit weniger Kinder geboren werden. Das Interesse war schon immer da, man hat es nur nicht genutzt.
"Natürlich, und nirgendwo wäre es einfacher das zu tun als in unseren Breiten (eben weil der Wohlstand so groß ist, dass man auch mit Teilzeitarbeit überleben könnte). Also, was hindert einen daran ?"
Blödsinn. NEIN SCHWACHSINN IST ES. Ein Arbeiter heute muss für 480 €, 84 Stunden die Woche schuften, während ein anderer 4000 € für 20 Stunden die Woche bekommt. Natürlich kann der für 4000 € seine ohnehin schon geringe Arbeitszeit reduzieren, wenn dieser Lust dazu hat. ABER WIE ZUR HÖLLE STELLST DU HIRNI DIR DAS BEI DEN ARBEITER FÜR 480 € VOR? Ich zum Beispiels könnte für meinen Verdienst von 0 € tatsächlich meine Arbeitszeit halbieren, dabei würde ich nichts verlieren, aber man zwingt mich ja dazu. Es geht um Wegzeitverkürzung, um Pausenzeitveränderung, um rationalisierung überflüssiger Arbeitsstellen und letztlich die Arbeitszeitteilung, was die Arbeitszeit halbieren würde.
Wenn das mit der Konkurenz stimmen würde, wieso überlässt man dann in der Regel das letzte Brötchen einen anderen?