• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Re: Vergangenheit in der Gegenwart




also ich glaub nicht das binchen meinte man soll keine erinnerungen nachschwelgen, erinnerungen sind gut! sogar sehr gut!

verbrannte ich mich gestern bei der herdplatte werde ich sicherlich heute nicht mehr hingreifen!

Klar sind wir ein produkt unserer vergangenheit und wir sollten auch zu unserer vergangenheit stehen! sollten aus fehlern gelernt haben auch wenn wir sie vielleicht noch öfter begehen, unsere ganze erfahrung liegt in der vergangenheit, denn da haben wir sie ja bekommen. Vergangenheit Gegenwart und zukunft gehört nun mal zusammen. aber man soll sich halt (wie schon mal gesagt *grins*) eben nicht an die Vergangenheit klammern sondern loslassen und daraus lernen man kann ja zurück schauen auf die letzten jahre und sagen meingott hätt ich das anders gemacht. oder das war lustig. aber ständig nur in der vergangenheit leben das tut niemand gut!


Ein beispiel was mir grad einfällt is was is wenn man verlassen wird von dem geliebten partner. dann sitzt man tage manche sogar wochen, monate da und denkt was hab ich getan ständig wühlen sie in der vergangenheit rum und suchen den fehler der schief gelaufenen beziehung.

aber dabei vergessen sie was sie in der gegenwart versäumen! sind immer traurig, depressiv. manche schliessen sich von der aussenwelt, für den zeitraum, aus. und vergessen einfach zu leben.


tja falls wer meinen gedankensprünge nicht ganz folgen kann *grins* kann ja fragen, hab teilweise schon ganz wirre gedanken in meinem kopf die da so raus purzeln :D


LG Mag:cool:


Zurück
Oben