• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Verdrängung der Geschichte


hallo, forianer!


ein überaus interessantes thema, das hier angeschlagen wurde.


witzige filme über den NS halte ich für legitim. denn wie viele sind denn heute noch die zu den von muckel beschriebenen leuten gehören? nicht viele und es werden immer weniger! gerade deshalb müssen wir deutschen die nazi-zeit uns immer vor augen halten. doch weil heute nicht mehr so viele von dieser generation leben, gerät das thema immer mehr in vergessenheit. aber es soll an es ständig erinnert werden. das ist meiner meinung nicht nur mit knallernsten filmen zu machen. solange man sachen wie das kz immer wieder in erinnerung ruft und menschen dafür auch auf humoristische art und weise sensibilisiert, werden die schatten der vergangenheit nicht wieder zum waterloo der gegenwart in form der braunen horden!


wenn in den filmen immer noch mit diese extreme bizarrität zwischen realen, knallharten verhältnissen und der witzigen aufarbeitung anklingt, dann wirkt der film umso ernster, die dramatik der damaligen zeit um so größer!


gut verwirklicht hat das dieser italiener in seiner satire über das KZ in, ich glaube, "Das Leben ist schön".


Zurück
Oben