• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Jeder Endeffeffekt ist als ein Anfangseffekt oder gar Anfangsdefekt zu verstehen.  Worum es Dir also in deiner Welt geht, genau dies passiert auch hier in diesem Denkforum.


Die Übernahme von Geldverantwortung durch den 'Bürger als Bürgen' scheint gesetzlich wie vertraglich - unter vernünftig vorbestimmten Umständen - doppelt mündelsicher in Direktbeziehungen (Dritt-Münze statt Bitcoin) schlüsselkennzifferngerecht verantwortbar, im Übergang vom Nullsummenspiel des Geldes in ein tertiäres Nichtnullsummenspiel eines natürlich konstant vorgegebenen Renditezinsvorgabekorridors, welcher den unvermeidbaren Entropieverlust des "Flucht-Kapitals"  -ähnlich einem expandiert beschleunigten Gelduniversum - in stetigen und dynamisch veränderlichen Anteilen unbedingt zu richtungskompemsieren hat, damit die Ökonomie in der Betriebswirtschaft und die Anti-Ökonomie in der Volkswirtschaft, insbesondere in den Sozialsystemen, sich nicht mehr 'spinnefeind' gegenüberstehen.



Geldgier beruht als Sache auf dem Bürgerlichen Gesetzbuch des allgemein frei verfügbaren Verstandes, der  nach § 903 Satz 1 BGB wie folgt - gesetzlich und vertraglich jeweils getrennt - zu beurteilen wäre:


Der Eigentümer einer Sache kann, soweit nicht das Gesetz oder Rechte Dritter entgegenstehen, mit der Sache nach Belieben verfahren und andere von jeder Einwirkung ausschließen.



Diese schlichte und ehrliche Frage gefällt mir besonders gut.


Tatsächlich könnte ich sie auch besonders gut beantworten, komme dabei aber möglicherweise mit dem (verflixten) Rechtsberatungsgesetz in Konflikt, soweit diese Beantwortung über einen unverbindlichen Smalltalk hier hinausreichen würde und ich mich als "Hobby-Wissenschaftler" - parteiisch - (ungewollt natürlich) "ganz dumm angreifbar" machen könnte, falls ich das Schutzprinzip einer Zentralen Gegenpartei nach dem KWG (Kreditwesengesetz) dabei außer Acht lassen sollte... .  :)


Da bleibe ich doch hier im Denkforum lieber der gute alte Märchenonkel, der von einer märchenhaften öffentlich-rechtlich mündelsicheren Parallelwährung als Anti-Markt-Währung träumt.


Möglich wäre dies ohne einen versteckten Bürgeranleihehandel mittels eines offenherzigen "Juristischen Gesellschafts-Geld (=Kurzform: Juggel), das einem Gesellschaftsgeld des Gemeinwesens in subsidiär selekthronischer Spitzen-Euro-Parallel-Ablagewährung (EULA) entspricht.


» Force money Acting is a hidden Realilty.«

( Geldwirklichkeit im Wirken entspricht einer versteckten Realität)

von Bernhard Layer


Mein Verständnis von Geldverantwortung beruht auf einem kreislaufwirtschaftsethisch nach dem Kreditwesengesetz (ausgleichs-)finanzsteuerbaren „Anti-ELSTER-Ansatz" auf verfassungstreu unveränderbarer Grundlage einer unangreifbaren Ewigkeitsklausel subsidiär föderaler Grundsätze.


(M)ein natur-und geisteswissenschaftlich grenzökonomisch wie grenzökologisch doppelt nachvollziehbarer kontrollwissenschaftlicher (Begleit-)Ansatz sorgt auto-systemisch für ein schöpferisch natürlich lebendig anwendbares Geld-Keim-Bezugssystem in einer (zukünftigen) germoneyoneslanguage (als germ-money-one-slanguage), also auf Grundlage eines  jeweils doppelrichtungsbestimmenden Keimsprachenkorridor eines (zentralen) Geldwesens im Verstehen einer geldbewusstseinsunabhängigen Gegenpartei von Geld-Gegenwart, siehe auch hier:


https://www.denkforum.at/threads/gab-es-eine-indogermanische-ursprache.15137/


Bernies Sage (Bernhard Layer)


Zurück
Oben