AW: Veganismus
Wie viele kg Pflanzen es bedarf um ein Kilo Fleisch zu erzeugen ist recht unterschiedlich.
Es kommen bei bestimmten Nutztierarten auch Pflanzen in Frage, die für den menschlichen Konsum ungeeignet sind. Deswegen haben auch unsere Vorfahren aus gebirgigen Gegenden mehrheitlich von tierischen Produkten gelebt.
Für die Produktion eines kg Masthuhn braucht man um die 2kg Getreide, wobei dazu auch Getreideabfälle wie Kleie und Ölnebenprodukte wie diverse Ölkuchen gehören, die der Mensch nicht konsumiert.
Was die Dritte Welt angeht liegt das Problem woanders als im Fleischkonsum hier. Das Ungleichgewicht im Welthandel bliebe auch aufrecht, wenn man hier vom Fleischkonsum absehen würde.
Und zur Landwirtschaft in Drittweltländern selber: Gerade dort wäre es notwenig, mehr Nutztiere zu halten, um die Böden für eine dauernde landwirtschaftliche Nutzung brauchbar zu machen.
Der Humus ist dort nur dünn, und Kunstdünger zerstören den Boden völlig.
Hier in Europa haben wir gerade DURCH die jahrhundertelange Nutztierhaltung und Stalldüngung der Böden einen für Dauerkultur und auch zu einem gewissen Grad kunstdüngergeeigneten Boden gemacht.
In Drittweltländern fehlt das noch.
Die Hungerproblematik in der Welt basiert in keinster Weise auf dem Fleischkonsum der reichen Nationen.
Die Ungerechtigkeit im Miteinander läßt sich durch das, was wir hier auf den Tisch bringen nicht aufheben.