• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Hi Mani,


im Endefekt ist es egal, ob man einen persönlichen oder einen unpersönlichen Gott verehrt, solange man die freie Religionsausübung respektiert.


Ob ich nun ein göttliches Wort in Natur und Menschen wirken sehe, durch das

"Alle Dinge ... gemacht, und ohne dasselbige ist nichts gemacht, was gemacht ist.

Joh.1.3.

und in welchem

" das Leben.." war "..., und das Leben war das Licht der Menschen."

Joh.1.4.


oder eine Person verehre, welche sich allgegenwärtig überall dort befindet

... wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, ....

Matt.18.20.


Ich sehe da im Ergebnis weinig Unterschied.


Herzliche Grüße Willibald


Zurück
Oben