Der Spruch mit dem Kamel ist Klassenkampf aus der geschichtlichen Mottenkiste.
Zwar hat der alte Kennedy gesagt " Hinter jedem grossen Vermögen steckt ein grosses Verbrechen" und Rockfeller meinte "Die Dummen leben von der Arbeit, die Klugen leben von der Arbeit der Dummen ", aber da hatten sie wohl eher sich selbst gemeint. Einen Zusammenhang zwischen Kontostand und Hölle scheint mir unsinnig, ein Lotto-Sechser mit Jackpot wäre das Ticket zur Hölle.
Gerade das Konzil von Nicaea untermauert meine Meinung. Es ging dabei nicht darum, die Bibel zu schreiben. Vielmehr herschte eine Kirchenspaltung(Schisma), das dieses Konzil zu überwinden hoffte, da es bereits deshalb zu bürgerkriegsähnlichen Unruhen gekommen war.
Gegenüber standen sich die Arianer mit dem griechischen Schlagwort homoios(wesensähnlich) und die Nicaener, auch als Athanasianer bezeichnet mit dem Kampfruf homoousios(wesenseinheit). Knackpunkt war die Definition der Dreieinigkeit.
Mangels authentischer Überlieferung, Jesus war bereits 300 Jahre tot, also an der damaligen Lebenserwartung gemessen 10 Generationen, entschied sich Kaiser Constantin gegen die Arianer und unterdrückte sie auch mit Gewalt. Hätte er sich für die andere Seite entschieden, würden wir die Bibel heute anders lesen.
Die Rollen von Qumra geben Hinweise auf ähnliche Inhalte, wie man sie in allen mosaischen Glaubenrichtungen findet. Eine Erhärtung der Dogmen, auf denen die christlichen Kirchen fundamentieren, ist daraus nicht zu entnehmen.
Deine Kritik an dem mangelnden sozialen Gewissen der Kirchen kann auch auf einer falschen Erwartungshaltung beruhen. Die Kirchen sind weder ein Sozialverein, der seine Satzung dem jeweiligen Zeitgeist anpasst, noch eine soziale Bewegung, um die Gesellschaft zu ändern. Es sind spirituelle, ins Jenseits gerichtete Zusammenschlüsse von Menschen, die der Glaube an bestimmte Dogmen verbindet. Wenn dann noch für das Soziale etwas abfällt, ist das immer nur ein Nebenprodukt, nicht der eigntliche Zweck des Ganzen. Will man sich deshalb bewusst sozial engagieren, ist dies der falsche Ansprechpartner, dafür gibt es bessere.