• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Hi mavaho,



Das NT so wie wir es heute kennen ist zusammengestellt aus hunderten von Christus und Jesuslegenden. Es wurde im Konzil zu Nicäa zusammengestellt um aus dem Christentum eine Staatsreligion zu gründen.

Es kam eine Übersetzung ins Lateinische und schließlich hat Luter die erste Bibel-Übersetzung aus dem Lateinischen vorgenommen. Aber damit nicht genug, nun gibt es auch noch eine Einheitsübersetzung, da ist mir die von Luter noch lieber.

Aber dennoch sind die Texte im großen und ganzen erhalten und das ist wirklich ein Wunder.

Denn es steht dort immer noch "Es geht eher ein Kamel durch ein Nadelöhr, als ein Reicher in den Himmel"

Das hat die Kirche jedoch nie bekümmert, sie häufen seit Menschengedenken Reichtümer an.

Siehst Du und das ist das eigentliche Dilema. Dagegen sind ein par Übersetungsfehler noch Peanuts.

Eine Theorie? Nein Theorien haben wir genug in der Theologie wir brauchen Männer welche das umsetzen, was im NT - und wenn auch noch so schlecht übersetzt - steht.

Aber jedesmal wenn das jemand in der Katholischen Kirche versucht, dann wird er rausgeworfen. Da hilft die beste Bibelübersetzung nix. Übrigens hat man in den Rollen von Qumran einige Originaltexte aus dem AT und NT entdeckt, so dass man hier schon die Originale vergleichen kann.


Und so halte ich dagegen und sage

Wissen heißt noch lange nix und Glauben tun wir erst, wenns uns jemand vor macht.


Mfg Willibald:)


Zurück
Oben