• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Biologismus?


Lieber mavaho,


der Mensch unterscheidet sich also weder von einer Amöbe, noch von einem Fisch, noch von einem Krokodil, noch von einem Vogel, noch von einem Elefanten, noch von einem Affen...? Selbst die Evolutionsforschung hat schon anderes herausgefunden, obwohl sie keine Geisteswissenschaft ist. Geistige Entwicklung fand ebenso statt wie physische. Schon in der archaischen Periode des griechischen Denkens, das Pionierleistungen ermöglicht hat, wird davon ausgegangen, dass das den Körper Belebende, die Seele, geistiger Natur und wesentlich sei für den Menschen. Nicht umsonst wurde damals die Aufforderung zur Selbsterkenntnis an den delphischen Tempel geschrieben. Selbsterkenntnis, geistige Tätigkeit, zeichnet den Menschen tatsächlich als etwas Besonderes in der Evolution aus. Dass er sein Denken nicht richtig gebraucht, ist kein Argument gegen diese Sonderstellung, sondern eher eine Aufforderung endlich wahrhaft menschlich zu denken und entsprechend zu handeln. Die Grundlagen des geistigen Lebens sind nicht in der Natur zu finden. Der Hinweis auf die Neurobiologie ist nach meinen Informationen eine Sackgasse. Neurologische Funktionen des Gehirns kann man bisher weder verstehen, noch deren Verbindung zum Handeln beschreiben. Bitte, sags mir, wenn ich mich irre.


Grüße von manni    :)


Zurück
Oben