• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Tatsächlich glaube ich nicht, dass wir uns im Kern von anderen Lebensformen unterscheiden, wir unterliegen den selben Gesetzmässigkeiten. Da es ohne Körper keinen Geist geben kann(umgekehrt ist dies wohl möglich), der Körper in all seinen Funktionen das Ergebnis der Evolution ist(was auch sonst), sehe ich keinen Grund für die Überhöhung des Menschen über andere Lebensformen. Bis heute konnte mir noch niemand dafür einen konkreten Anhaltspunkt liefern.

Der Satz in der Bibel: Macht euch die Erde untertan - war eine folgenschwere Fehlweisung. Dadurch hat der Mensch in vielen Bereichen die Bodenhaftung verloren und interpretiert sich selbst und das, was er für Geist hält, in immer neue Höhen. Dabei vergisst er zunehmend seine Grundlagen. Bei allen philosphischen Haarspaltereien, die Natur lässt sich nicht übertölpeln, auch wenn es manchmal kurzfristig so aussieht. Die Evolution kennt nur körperliches, nicht geistiges Überleben.

Das meinte ich mit der Wellenlänge, auf die wir eingestellt sind.

Wenn man dann noch die rein neurologischen Funktionen des Gehirn kennt und sie in Verbindung mit dem Handeln der Menschen bringt, wird es für mich noch logischer.


Zurück
Oben