• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Na, jetzt übertreib mal nicht. Ich habe noch niemanden abgemurkst und nur selten richtig hart gelogen. Gestohlen auch nicht. Bis auf ein Schokoteilchen im Wert von (damals) 10 Pfg. bei Spar. :D Na gut, dann war da noch... aber darüber rede ich besser nicht...  :o

Nicht alles, was im Rahmen einer Religion gemacht worden ist, ist schlecht... Die 10 Gebote sind - zu 8 Geboten - ein ganz gutes (erstes) Gesetzeswerk. Es mangelt da noch ein wenig án der Differenzierung... :D

Haben wir aber alles nachgeholt. D.h.: Wir haben es besser gemacht. Nur dass wir - auf unserem Grundgesetz, auf der Menschenrechts-Charta - nicht das Etikett "Religion" kleben haben...

Das ist eben die Neigung der Unwissenden (gewesen), alles zu verabsolutieren, was man an Gutem neu entdeckt hat(te). Aber auch das Beste in Dogmen zu gießen ist gefährlich! Nichts ist so gut, dass es allen Veränderungen dienen kann!

Aber falscher Glaube! Wer die "Erbsünde" analysiert, der mag sie noch als Menschenschicksal gegenüber dem Tierschicksal verstehen. Eine bessere Definition kenne ich nicht. Aber von dieser Erbsünde durch den Kreuztod eines Gottessohnes befreit werden zu können - und das auch noch ernsthaft als Lehre durch die Jahrhunderte zu verkaufen - das schlägt doch wirklich dem Fass den Boden aus! Dieser Glaubenssatz ist nicht nur "Glaube". Diesen Glaubenssatz in der heutigen Zeit Kindern beizubringen, im Paket mit einer saftigen Gottesstrafe bei Ungläubigkeit, das ist eine Frechheit! Im tiefsten Sinne unmoralisch!

Jaja, schon gut...  :rolleyes:

Die Angst und die Prägung, mit der die Angstreligionen (Islam und Christentum) die Kinder erfasst, lasst diese zu 95 nicht mehr gänzlich los. Sonst würden sie alle hübsch zum Atheismus konvertieren. Schau dir mal die Regionen an, in denen die Christen nicht mehr diesen Einfluss über den Religionsunterricht auf die Kinder hatten, so wie hier. Ich meine z.B. die DDR: Alles Atheisten. Die lassen sich - in religiösen Dingen - nicht so leicht ein X für ein U verkaufen. Obwohl die Religionen immer noch die Monopolanbieter in Sachen "ewiges Leben" zu sein scheinen. Die meisten Atheisten bieten kein ewiges Leben an. Das ist doch der Lockstoff, mit dem der Dealer alle Süchtigen krallen kann...

Die Kirchen reden - so wie du - von der Freiheit der Religionszugehörigkeit. Ich behaupte: Diese Freiheit gibt es nicht, weil es Religionsunterricht gegen Kinder gibt! Schafft den RU ab!! Dann schaffen wir binnen 2 Generationen die erstickenden, den freien Geist knebelnden Religionen ab!  :banane:


Gysi


Zurück
Oben