AW: Unser miserables Bildunssystem
Ich wollte damit meine Ansicht deutlich machen, dass Allgemeinbildung (wie sie in der AHS praktiziert wird) im Beruf relativ unwichtig ist. Und ich würde mich nicht einmal als Physik Professor blamieren, wenn ich die Strukturformel von Saccharose nicht aufzeichnen könnte, und dass obwohl Physik und Chemie Naturwissenschaften sind, die sich in vielerlei Hinsicht schneiden!
Anders wäre es natürlich, wenn ich Österreich am Globus nicht finden würde, aber das gehört ja schon lange nicht mehr zum Lehrstoffe der AHS.
Mein Kritikpunkt ist doch der: Welchen Sinn hat es, dass ein kleines Sprachgenie Integralrechnung lernt? Ich kenne begabte junge Menschen, die sind an solcherlei Hürden gescheitert und habe die Schule geschmissen. Dafür haben sie es jetzt doppelt so hart, um im Beruf halbwegs anerkannt zu werden.
Ich wusste schon von Beginn meiner Pubertät, dass ich Physik machen will. Wer das so früh noch nicht weiß, soll doch die Chance bekommen, diese Allgemeinbildung eingetrichtert zu kriegen. Aber es soll auch andere Möglichkeiten geben.
Sicher hab ich auch etwas gelernt. Doch Aufwand und Nutzen stehen meines Erachtens in einem Verhältnis, dass ich sagen muss: Es war schon eine ziemliche Zeitverschwendung.