• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Unfall in japanischem Kernkraftwerk


Hallo Hartmut, ich hätte da mal ein paar Fragen.

Vorerst will ich aber sagen, daß der Unfall in Japan in mir schon -  wie eben bei sehr vielen Menschen auch - ein gewisses Unbehagen aufkommen läßt. Das die Kernspaltung im herkömmlichen Sinne auf lange Sicht das Gelbe vom Ei ist, bezweifle ich doch sehr.


Meine Frage an Dich, als wirklich fachlich Unkompetenter, bezieht sich aber auf die Kernfusion, die ja für die Umwelt angeblich weit weniger gefählich sein soll. Wie siehts da aus in der Forschung? In letzter Zeit hört man darüber sehr wenig. Kann die Fusion, die ja eigentlich ein Fortschritt wäre, vielleicht in der Praxis nicht wirklich umgesetzt werden? Wenn doch, wie lange wird es schätzungsweise noch dauern, bis diese Variante der risikoärmeren Energiegewinnung möglich sein wird? Und für die Umwelt, bei einem Unfall ähnlich in Japan oder Tschernobyl, würde mich der ungefähre Wirkungsunterschied zwischen Kernspaltung und Kernfusion, zumindest theoretisch angedacht, auch interessieren. Danke.


Zurück
Oben