• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Unfall in japanischem Kernkraftwerk




So ist es. :)


Auch beim Einsteigen in das Auto riskierst Du nicht nur Dein Leben sondern auch das Leben mehrerer anderer, die bei einem Un-Fall für Deine Fehler mit ihrer Gesundheit zahlen müssten. Allerdings sind dann auch diese anderen, ob bewußt oder unbewußt, jedenfalls frei-willig das Risiko eingegangen, am Straßenverkehr teilzunehmen und sei es, als Fußgänger. Jemand, dem das Risiko des Straßenverkehrs zu hoch vorkommt, der hat die Möglichkeit, dem weitgehend zu entkommen. Wer die Teilnahme wählt, der riskiert zu verletzen und verletzt zu werden.


"Suche aus, was Du haben möchtest und bezahle dafür!" Diese Wahlmöglichkeit ist im Falle der Atomkraftnutzung ganz vielen Menschen genommen worden. Meiner Ansicht nach ist keine Re-gierung berechtigt, die Wahlmöglichkeit von Menschen für die Risiken, welche sie eingehen möchten, auf diese Art zu vernichten. Eine Mehrheitsentscheidung ist hier aufgrund der Tragweite der Folgen aus meiner Perspektive unzulässig.


Zurück
Oben