• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Unfall in japanischem Kernkraftwerk




ja, es geht hier auch um kkw im sinne von stromerzeugern für das öffentlich stromnetz

forschungsreaktoren oder besagte antriebsreaktoren für schiffe (gibts flugzeuge mit nuklearantrieb ? würd mich wundern...)

mit der kostenwahrheit ist das in der tat so eine sache...wie wahr können die kosten überhaupt sein ?

beim atommüll kann man keine vernünftige zahl angeben, weil das endlagerproblem offen ist

bei fossilen kraftwerken kann man keine zahl bezüglich langfristiger umweltauswirkung angeben

bei wasserkraft (siehe donauauen oder 3-schluchten-damm) kann man den verlust einer landschaft wohl raum plausibel beziffern

daher würde ich keine zahl, die sich als 'kostenwahr' bezeichnet, allzu ernst nehmen




ja, ist durchaus denkbar

wenn aber die bevölkerung letztendlich das katzenhirn WILL, warum dann nicht ?

des menschen wille ist sein himmelreich und wenn die bevölkerung das tatsächlich will, wer hat die reale und moralische autorität, sie zu bevormunden ?




ja, aber ich sehe keine explizite machtposition und auch keinerlei begleitende indizien für eine

siehst du etwa welche (oder war das jetzt eine allgemeine, rein philosophische aussage) ?


Zurück
Oben