• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Unfall in japanischem Kernkraftwerk



Hallo!

Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber zum freiwilligen Stresstest für die AKWs in Europa fallen mir nur 2 Alternativen ein:

- Entweder wurde noch zu wenig oder unzuverlässig geprüft!

- Oder die Bürger und Wähler werden wie kleine Kinder abgespeist!


Deine Hoffnung, lirana, ist nachvollziehbar, aber ich habe ebenso meine persönlichen Zweifel. Man wird später mal verstärkt argumentieren, dass Europa nicht mit dem seismologischen Katastrophengebiet vergleichbar sein könne. Aber bei diesem ganzen aktuellen Drama rücken andere Probleme naturgemäß in den Hintergrund, die katastrophal sind und wo es sich um Fakten handelt.

Darüber haben wir schon öfter hier diskutiert, z. B. im Thread "Die Atomlüge":


Uranabbau ist höchst gefährlich und außerdem ebenso begrenzt wie Erdöl:

"Erinnert mich auch an den Uranabbau für D in Australien und anderen Ländern (etwa in China und Russland, glaube ich), weil er in D verboten ist. Aus bestimmten Gründen, weil bspw. auch in Australien signifikant erhöhte Krebsschäden bei den Ureinwohnern in der Nähe solcher Bergwerke (bei allen!) festgestellt wurden."

https://www.denkforum.at/forum/showpost.php?p=283334&postcount=60


ODER: Für eine Endlagerung gibt es schon seit Jahrzehnten keine Lösung:

https://www.denkforum.at/threads/9903&page=7


Eine zentrale Frage: Zur Forschung für Alternativenergien:

"Erneuerbare Energien werden heute stärker genutzt als man es erwartet hatte. Bei guten Windverhältnissen merkt man das in D ganz deutlich. Aber Atomenergie verträgt sich nicht mit diesen Alternativen, weil sie sich nur dann rentiert, wenn genug erzeugt wird. Deshalb werden Forschungen und Nutzung in dieser Richtung von den Atomlobbys torpediert, meinte Becker sinngemäß."

https://www.denkforum.at/forum/showpost.php?p=281862&postcount=27


Gruß

Hannes


Zurück
Oben