• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

hei louiz,


du schreibst schon wieder, dass materie den raum erschafft

meinst du, dass raum erst durch materie erschaffen wird, oder dass die existenz von materie einer von mehreren wegen ist, raum zu erschaffen ?

falls ersteres: wir würdest du die inflation erklären wollen ?

trägt "materie" eine raumblase um sich, innerhalb der sie existiert ?

wie groß wäre diese raumblase ?


aber nichts desto trotz:

beim raum sehen wir keine barriere (außer, man will den ereignishorizont als solchen hernehmen)

mit dem raum ist es so wie mit einer wurst, die bis zum horizont reicht

ob sie dahinter weiter geht oder nicht, können wir nicht messen


vielleicht schaut es für mehrdimensionale wesen anders aus und sehen unseren 3D-raum als begrenzte blase

aber das ist für uns so wie für den zweidimensionalen wurm die kugeloberfläche...er sieht kein ende, keinen anfang, und doch gibt es enden (nämlich in anderen dimensionen, die aber für den inneren beobachter unzugänglich sind)


jedoch eine grenze in einer zugänglichen dimension könnte für uns zumindest in irgendeiner art im ansatz ersichtlich sein: nämlich die erschaffung des raumes beim urknall; also die endlichkeit des raumes in der dimension zeit

aber ein volles verständnis bleibt uns insofern untersagt, da man nahezu reflexartigt fragt: was war vorher ? (man will also hinters bzw vors ende bzw anfang blicken, um die begrenzung festzustellen

aber für uns ist diese grenze von unserer seite aus vielleicht erahnbar, aber hinter diese grenze könnenw ir nicht blicken

denn wir müssten auf einen zeitpunkt vor der erschaffung des raumes und auch der zeit blicken, aber dor gibts keinen punkt, also auch nichts zu blicken


schwer für unsere vorstellungskraft, aber ich habe ja schon geschrieben:

sowohl eine "transzendente" endlichkeit wie unendlichkeit sind für uns nicht begreifbar


lg,

Muzmuz


Zurück
Oben