• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Umkehr der Beweislast?




Ich weiß, dass Tiere niemals so große Kochen haben, wie sie die angeblichen Dinosaurier hatten. Die Dinosaurier gab es nicht. Diese angeblichen Knochen sind nur Steine, die großen Tierknochen ähnlich sehen. Das gilt schon für die ältesten dieser Knochen.




Toten Steinen zuzutrauen, dass sie jemals spontan gelebt haben, finde ich einfach absurd.




Gerade das müsste aber geschehen, um Dinosaurier leben zu lassen.




Steine sind was sie sind. Kein Stein kann als Knochen interpretiert die Theorie von der Existenz der Dinosaurier beweisen oder das Gegenteil beweisen.


(Liebe Joan! Wenn du einen Menschenknochen findest, der Millionen Jahre älter ist als der älteste Säugetierfund, dann zerstört das aber auf der Stelle sehr wohl die Evolutionstheorie. Natürlich beweist ein gegenteiliger Fund, dass eine Theorie nicht sitmmen kann! Aber den musst du zuerst haben!)




Liebe Joan! Wir hinterfragen hier im Moment dich. Du redest hier nämlich mehr Schwachsinn, als ich jemals von einer Kirche oder einem Politiker gehört habe.




Natürlich liefern die keinen Aufschluss. Spinnst du? Dass es keine höheren Tiere vor dem Auftreten ihrer niedereren Vorfahren gibt, das liefert den Aufschluss. Du musst nicht nur in Biologie sondern auch in Logik konsequent der Schule ferngeblieben sein.


Bitte liebe Joan! Es gab niemals Dinosaurier. Und die Erde ist eine Scheibe. Sonst würden sie die Menschen doch so verhalten, dass die Hälfte von ihnen auf dem Kopf steht. Und natürlich gab es nie eine Evolution. Du hast völlig recht.


lg Frankie


Zurück
Oben