AW: Umkehr der Beweislast?
Hallo joan, bitte sei mir nicht böse, wenn ich jetzt in den 2-3 Therads, die sich mittlerewile mit der Evolutionstheorie (ET) befassen, Deine eigentlichen Einwände dagegen nicht klar erkannt habe.
Hier sagst Du nur pauschal, dass Lebewesen SO nicht funktionieren - hmm, das ist nicht sehr konkret.
Ich selber kenne eine ganze Menge Einwände gegen die ET (Wahrscheinlichkeitsüberlegungen z.B.).
Davon sind etliche auch ernst zu nehmen, aber nicht als Widerlegungen anzusehen, denn (wie ich vorhin schon erklärt habe):
Dass die Evolution durch stammbaumartige, verzweigte Entwicklung der Arten aus Vorläufern stattgefunden hat, ist sehr, sehr sicher festgestellt worden. Dabei sind die modernen Sequenzanalysen an (stamemsgeschichtlich) alten Enzymen die weitas überzeugenderen Argumente! Aber diese bestätigen eben den Stammbaum weitgehend, den die Fossilienuntersuchungen ergeben haben.
Dabei ist es übrigens keineswegs so, wie Du behauptest, dass Fossilienfunde "Standbilder" seien, aus denen man keine Entwicklung rekonstruieren kann!
Du musst zum Beispiel beachten, dass die geologische Fundumgebung auf die Zeit schließen lässt, in der ein gewisser Organismus gelebt hat.
Allein diese zeitliche Reihenfolge lässt bei einem Vergleich ähnlicher Formen (meinetwegen Farne oder Schnecken etc.) die Darstellung einer Entwicklungsreihe zu.
Zusammenfassung: Die Evolution hat stattgefunden! Die ET hat ihre größten Probleme mit der Erklärung des Wie. Wenn Dir da manches unplausibel vorkommt - einverstanden.
Aber dazu ist Forschung da: Diese Probleme zu klären.
Analogiebetrachtung:
Wenn ein heißer Stoff Licht abstrahlt, ist das klar beobachtbar, ich kann es nicht abstreiten. Das konnte man auch vor Max Planck nicht, obwohl man keine plausible Eerklärung für die Entstehung der gemessenen Spektren hatte.
Da hat man auch nicht gesagt: Dass heiße Stoffe leuchten, kann nicht sein, weil mir keiner sagen kann, wie das geht!
Solche "wie geht das eigentlich?"-Fragen haben schon oft wissenschaftliche Revolutionen ausgelöst. Ich bin zuversichtlich, dass das auchin der ET geschehen wird.
LG, pispezi 