• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Umkehr der Beweislast?




Liebe Joan!


Ich möchte das etwas vereinfachen, bist du damit einverstanden?


Ich glaube, dass die Evolutionstheorie missbraucht wird.


Denn: Darwin hat überlegt, dass er alte Lebewesen findet, jüngere und ganz junge. Und er hat überlegt, dass die alten "einfacher" sind als die jüngeren, und die wieder einfacher als die ganz jungen (in Millionen Jahren gerechnet).


Dann hat er gemeint, dass es dafür eine mögliche Erklärung gibt: Evolution.


Bisher wurde weltweit niemals etwas gefunden, ein echter Fund von Überresten eines Lebewesens, der seiner Theorie widersprochen hätte. Aber zu allen anderen Theorien, die es zum Leben gibt, gibt es auch Funde, die diese Theorien widerlegen.


Bisher gibt es einzig nur zur Evolutionstheorie keinen widerlegenden Fund.


So funktioniert Wissenschaft. So lange eine Theorie nicht widerlegt ist und glz. keinen unwiderlegten Konkurrenten hat, gilt sie als Wissen.


Liebe Joan! Entweder bringst du eine konkurrierende Theorie, die nicht widerlegt werden kann, oder du bringst einen Fund, der die Evolutionstheorie widerlegt.


Alles andere ist sinnlos. Deine Überlegungen beweisen oder widerlegen niemals eine naturwissenschaftliche Theorie, die auf Funden beruht.


Leider wurde die Theorie dazu missbraucht, etwas über Gott zu sagen. Das ist Schwachsinn und Missbrauch. Diese Theorie sagt nichts über Gott. Gar nichts. Sie widerspricht bloß der Wörtlichkeit der Bibel, aber das macht auch Geologie, Physik und Geschichte.


Liebe Joan, verstehst du das?


lg Frankie


Zurück
Oben