• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ich bin Mitinhaber eines mittelständischen Betriebes der Hochtechnologie-Branche. Beschäftige mich manchmal noch beruflich mit FPGA-Design, Radartechnik, Datenkompression und Kryptographie. Aber mehr so aus eigenem Antrieb. Als einer der Chefs lässt man eben andere für sich arbeiten. Das ist aber nicht zynisch gemeint: unser Know-How schafft Arbeitsplätze und dafür kassieren wir eben auf Umwegen "Lizenzgebühren". :)



Ich kenne einige Mathematiker, die alle das Selbe sagen. Ich denke nicht, dass sie das nur tun, um ihre Zunft schönzureden. Wenn du dich mit Mathematikgeschichte beschäftigst, wirst du sehen, dass alle Größen diese Fachs viel Herzblut investierten, von Evariste Galois bis Andrew Wiles.


Zurück
Oben