• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Nein, dann habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt. Ich habe dabei an genau solche Menschen gedacht, die sich (nach Zeilingers Beschreibung) regelmäßig überwinden. Ich stelle mir vor, dass die mit einem ständigen, angestrengten Selbsthass leben. So ein Selbsthass ist natürlich nicht standardmäßig gegeben, sondern nur der betroffenen Personengruppe mit der ensprechenden, bewussten Überzeugung bekannt.


 Was gegeben ist, braucht geebnete Bahnen, um mit Leichtigkeit fließen zu können. Dabei denke ich an Talente und Begabungen. Zum Teil kann man auch selbst dazu beitragen, dass ein Klima gegeben ist, in dem sich die eigene Gabe entfalten kann.


 So streng oder simplifiziert sehe ich das nicht. Menschen halte ich für sehr mit ihrer Umwelt verwobene Wesen.


 Schön auf den Punkt gebracht.


 Ich finde, dass Inspiration und Lernen ganz nah beieinander liegen.


Zurück
Oben