• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Also... ich meine zumindest ja zu verstehen, worum es Dir geht bzw. was Dir 'stinkt'. Du möchtest so viel wie möglich Freiheit, bzw. Dich am liebsten von überhaupt nichts 'Festem', geschweige denn Absolutem eingrenzen und einschränken lassen, nicht wahr? Und hättest deshalb am liebsten 'absolute Relativität', um am besten alles selbst ganz nach Belieben und/oder Bedarf "definieren" zu können... oder?

Und wer wohl verstünde das nicht - zumindest grundsätzlich, erst einmal?


Was ich aber... eigentlich immer weniger verstehe, ist, dass Du selbst immer noch nicht erkennst, offenbar gar nicht erkennen willst, dass es jedoch absolut so nicht sein kann! - 'Ganz einfach', weil es diese absolute Relativität nicht geben kann. Weil es dann auch keinerlei 'festen' Grund und, natürlich auch keinerlei ('feste') Ordnung gäbe, geben könnte, auf dem und innerhalb der überhaupt irgendetwas gründen und damit überhaupt 'irgendwie' sein könnte.

Sondern stattdessen nur absolutes Chaos, also tatsächlich nur Nichts 'sein' könnte.


Und konkret zu Deinem Obigen: Dass jede Bedeutung auch relativ gesehen werden, erscheinen kann, dies sogar 'je nachdem' muss, bestreite jedenfalls ich doch überhaupt nicht!

Aber!, was bitte sollte das denn wie an ihrer Absolutheit als sie selbst, sie an sich, an ihr als grundsätzlich eben diese Bedeutung auch nur im Geringsten ändern können?!

Oder anders gefragt: Wie sollte es denn ihre äh.. 'relativen Ausgaben' überhaupt geben können, ohne deren Grund, ohne sie an sich? - Hm?


"Freiheit ist ihre Grenzen!"


Zurück
Oben