Das ist einfach toll, wie Du jede 'klare Ansage' zu überwinden vermagst! 
Klare Ansage: Frohe Pfingsten! Dazu muss ich mich nicht überwinden. 
Ups! - Aber auch klare Korrektur ist angesagt: Ich sehe gerade, dass in meinem Beitrag zuvor (Nr.458) es natürlich heißen muss: << C: Die vier Kardinalstugenden des Cicero. >>
Übrigens: Marcus Tullis Cicero war rund 60 Jahre vor Christus ein römischer Politiker, Jurist und Philosoph der das ur-griechische philosophische Gedankengut in eine nützliche und effektive Form des Rechtes gebracht hat, welches noch heute als Römisches Recht auch die Grundlage des Deutschen Rechts bildet und dies zu sagen mich keine Überwindung kostet.
Es scheint jedoch (zumindest in Deutschland) in Mode gekommen zu sein, dass man sich um des lieben Friedens willen politisch zunehmend überwindet, gewisse Rechtsvorstellungen einfach über Bord zu werfen und den Grundsatz << Ultra posse nemo obligatur >> : " Unmögliches ist niemand zu leisten verpflichtet " aufgrund der Dispositionsmaxime von Verwaltungsbehörden kaum noch zu beachten man bereit ist.
Ich bin der Meinung, dass eine moralische oder rechtliche Verpflichtung zu einer Leistung, die eigentlich unmöglich ist (zum Beispiel weil sie eigentlich "ein wenig" verboten scheint
) gar nicht "für viele" als Vorschrift umgesetzt werden könnte und auch durch "Überwindung des lieben Friedens wegen" weder erzwungen noch überwunden werden dürfte.
Jede Überwindung bleibt unüberwindbar!
Bernies Sage