Ja, dass für Dich eigenes Wahrnehmen von 'Leben' und dessen 'Welt' und selbst logisch drüber Nachdenken 'eher' keine Option ist, das... 'wird wohl so sein'. Für mich jedoch ist gerade das 'längst' zumindest zur 'allerersten' geworden! - Um so, und 'höchst' "effizient", z. B. bzw. vor allem zu dem Wissen zu kommen, dass 'Leben' alles ist!
Aach, was für ein... 'Kokolores'! Meine Frage lautete:
"...da wir ja hier in "Psychologie" sind, was glaubst Du denn eigentlich, worauf die fußt, hm?"
Also, wie meinst Du da, und dann auch noch "wohlwollend" <lol>, erstens, eigentlich überhaupt darauf kommen zu können, ich wüsste das nicht? Und zweitens, verstehst Du auch das Wort "fußt" gar nicht? Dann nun mal von mir hier für Dich aus dem "Nachschlagewerk" 'Duden' zitiert:
Bedeutungsübersicht
1. etwas als Basis, in etwas seine Grundlage haben
Synonyme zu fußen
sich ableiten, aufbauen, beruhen, entspringen, sich gründen, herrühren, kommen, seine Ursache/seinen Grund/seinen Ursprung haben, stammen, sich stützen, sich verdanken, wurzeln, zurückgehen, zurückzuführen sein; (schweizerisch) sich abstützen; (bildungssprachlich) basieren, resultieren
Reicht, hilft das nun? Um nun zu 'kapieren', dass es überhaupt nicht darum ging, was 'Psychologie' sei, und dies detailliert schon mal sowieso nicht?
Also wieso und wozu nun Deine "wohlwollende" Nachschlageberatung, hier im "Denkforum", überhaupt?
Dann stelle sie gefälligst auch so dar. So
hast Du dies jedoch ganz zweifellos 'versäumt'.
Tja, dann muss ich wohl, erstens, meine Frage, "noch nichts von 'Philosophie' gehört?" wiederholen? Und, wenn Du mich so direkt fragst, "kennst" Du das
https://www.denkforum.at/threads/das-allererste-knopfloch.16823/
(überhaupt) schon?
Ich dagegen, dass das hier die mit einer... (auch noch) 'Stilgläubigen' sind.
(Nimm bitte endlich zur Kenntnis, dass auch Du mich nicht... 'bekehren', davon abbringen wirst, hier so zu 'reden, wie mir der Schnabel gewachsen ist'. Okay nun?)
Oha - selbstverständlich gibt's auch hier für mich überhaupt nichts zu "glauben"! Denn selbstverständlich weiß ich, dass diese "Problematik besteht"! Und fänd's auch... 'zutiefst erbärmlich' und/oder 'armselig', wenn's nicht so wäre!
Schon einmal, dass es diese Schwelle in 'Leben' für 'Mensch' unbedingt geben muss!
Für das, was er in 'seinem' fast ununterbrochen zu tun hat, nämlich sich zu entscheiden. Aber auch schon zum überhaupt Unterscheiden(können), und beides auch nach seinen 'Gefühlen', die es wiederum gar nicht geben könnte und würde ohne die Schwelle "Überwindung"...
Und dass es ihm so auch aus unterschiedlichsten jeweiligen Gründen mehr oder weniger schwerfallen muss, diese Hürde zu überwinden. Vornehmlich aus Angst vor ihm noch Unbekanntem hinter derselben, um ihm aber so die Möglichkeit zu geben, aber auch ihn dazu zu bringen, zu drängen, sich vor allem denkenderweise vorab soweit wie möglich damit auseinanderzusetzen, dies aber auch und gar nicht zuletzt mit sich selbst, mit seinem Ego... sich die Problematik so weit wie möglich bewusst zu machen, sich so herüberzutasten, herübertasten zu können ...
Und ja, natürlich auch ('nur'), um 'schlicht und einfach' seiner Faulheit, Bequemlichkeit, Ignoranz... ja, seinem 'inneren Schweinehund' (Ego) zu begegnen, begegnen zu können, sich die/den eingestehen, bewusst machen zu können, dies zu tun... um auch die zu überwinden...
Jo', das und so ist sie, die "Problematik" "Überwindung". Für 'Mensch' in und von 'Leben'. Dem Einzigen, was es für ihn wirklich gibt! Aber auch dem Einzigen, worauf er sich hundertprozentig verlassen kann! Das es so ist wie es ist und immer so bleiben wird. Es selbst, von sich aus.
Aber nein, ich erhebe nun (noch) damit keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit! Mit diesen meinen "Sätzen". Aus denen aber für Dich sowieso wieder "nicht daraus hervorgeht, was du mir sagen möchtest"? Auch, wenn Du Dir 'mal richtig Mühe gibst' sie doch zu versteh...?
- Tja, dann musst Du wohl auf jeden Fall auch weiterhin woanders "nachschlagen". 
Ach so, und aber, falls Du es nun selbst doch oder auch noch nicht "gemerkt" haben solltest: Dies ist 'übrigens' eins der Gesetze, eine der Gesetzmäßigkeiten von 'Leben'.
Jo... da Du ja förmlich drum bettelst: 'Klugscheißerin'! 