• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ach, das wolltest Du eigentlich 'diskutieren'?! Nun ja, dann liegt ja wohl tatsächlich jegliches 'Verschulden' bei mir. Indem ich dann eben fälschlicherweise davon ausging, es ginge 'wenn auch nur halbwegs' um's Thema hier, und dass Dir die Satzzeichen "?", "." und "!" geläufig wären.

Och nö, eigentlich "möchte" ich jetzt nicht mehr.

Ja, und ob Du es glauben magst oder nicht, ich hätte das sogar geschafft auch ganz ohne Dein "...dann öffne den entsprechenden Wikipedia-Artikel und lese ihn durch oder andere Lexikoneinträge mit besserer Reputation oder andere Quellen wie echte Bücher". Wenn ich's gebraucht und/oder gewollt hätte.

'Pffff...' Weit davor müsstest Du das hier mit "Es ('Leben') ist das "Universelle"!"wenigstens noch einmal versuchen! Vielleicht wird Dir dann ja doch noch klar, wie von mir "in" gemeint und zu verstehen ist.

Ja klar tun sie das! Sich eben allein um dieses... 'Beiwerk', den 'Krempel' kümmern. Aber ja eben gerade deshalb werden sie niemals die wirklich wichtigen 'Dinge' von und in 'Leben'... ...überhaupt nur angehen, geschweige denn erklären (können)!Ja sicher "denkst" Du das und "tippst" darauf! Auf diesen 'Aberglauben'.

Das immerhin dürfte wohl nun völlig eindeutig geklärt sein.


Aber, Du hast ja hier immer noch zumindest 'theoretisch' die Möglichkeit, z. B. die 'menschliche' Problematik der "Überwindung" in 'seinem Leben' "naturwissenschaftlich" versuchen zu erklären.

Also, was hält Dich denn nun davon ab? Ach, ist ihr doch auch immer noch ein "Rätsel um die Bestandteile des Lebens", der "Naturwissenschaft"? Hm?


Zurück
Oben