• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

In der Tat leugne ich die Existenz von Arbeit nicht und habe den Begriff hier auch nur bedingt im Sinne von schaffen und kreieren verwendet. Deiner scharfen Trennung und Beschreibung von "Arbeit" mag ich dennoch nicht zustimmen.

Und doch: ich sprach von Arbeit im arbeitsrechtlichen Sinn. Bleiben wir der Einfachheit halber bei deinem Beispiel einer mordlustigen Person. Gesetzt der Fall, unsere mordlustige Person erkennt ihre Mordlust als negative Eigenschaft an, ist minderjährig und begibt sich in psychotherapeutische Behandlung, um an sich zu arbeiten. Wer ist dann im Falle eines Erfolges derjenige, der Arbeit verrichtet hat und den entsprechenden entgeltlichen Lohn verdient?


Zurück
Oben