• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Die wurden doch gar nicht ausgenommen. Oder an welcher Aussage meinst du das erkannt zu haben?

Es wäre auch sehr ungewöhnlich für einen Kapitalismuskritiker, das zu tun, was du behauptest. Und es geht dabei auch nicht um Inschutznahme. Kritik an Kapitalismus ist keine Inschutznahme der Unterschicht.

Vielleicht hast du es nicht bemerkt, aber unsere deutsche Sozialwirtschaft manifestiert eine Symbiose zwischen Bedürftigen und der Arbeiterkaste rund um Leistungsträger. Ohne die willig Bedürftigen wäre unmittelbar ein relevanter Teil der Mittelschicht erwerbslos. Das kommt auch im Vortrag anhand von mehreren Beispielen rüber - lustiger verpackt zwar, als ich es kann, aber es ist dieselbe Aussage.


Zurück
Oben