• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Die Trinität ist ein Dogma das von div. Kirchenvätern im ersten ökumenischen Konzil in Nicäa im Jahr 325 abgesegnet wurde.


Die volle Entwicklung des Trinitarismus hat in der Scholastik des Mittelalters stattgefunden, als mit philosophischen und psychologischen Begriffen, speziell aus dem wiederentdeckten Aristotelismus des 13. Jahrhunderts, versucht worden ist, diese Lehre zu erklären.


"O ihr Volk der Alten Schrift, übertreibt nicht in eurer Religion und sprecht nicht über Gott anderes als die Wahrheit; der Messias, Jesus, Sohn der Maria, ist weiter nichts als ein Gesandter Gottes und (die Erfüllung) Seiner Prophezeiung, die Er zu Maria herabsandte, und eine (reine) Seele seinerseits; drum glaubt an Gott und Seine Gesandten und sagt nicht: „Dreiheit!“ Gebt es auf, es ist besser für euch; Gott ist durchaus nur ein alleiniger Gott, viel zu preiswürdig, als dass Ihm ein Sohn sei, Sein ist alles, was in den Himmeln und was auf der Erde, und Gott allein genügt als Allerhalter." - Sure 4, 171 



Die heutigen Wissenschaftler stimmen im Allgemeinen überein, dass es eine Lehre von

der Dreieinigkeit als solche, weder im Alten Testament noch im Neuen Testament gibt!


Schon eine Einigkeit in einer Zweisamkeit ist oftmals ein immerwährendes Problem,

wie sollte es dann eine funktionierende Dreieinigkeit geben?


Zurück
Oben