• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

die Welt an Millionen von Menschen


Der Mensch ist wohl nur so weit fortgeschritten so weinig er noch notgedrungen ist Nahrung zu finden.


Denn die Masse abgesehen von den Reichen Nationen, verstehen unter diesem Aspeckt nur Stillung de Existenzbedürfnisse.


ein Beispiel: Sobald jemand einem armen Bettler ein Brot hinreicht und dieser gutmütige Mensch noch mehr in seiner Tasche hat so wird er versuchen den Menschen Existenzgedrungen versuchen zu übergehen um sich den Rest anzueignen zu können.


Vielleicht ist dieses Beispiel zu simpel dennoch solange der Mensch notgedrungen ist wird er handeln wie ein Tier um sein eigenen Bedürfnis zu befriedigen.


Meine Meinung ist aber das auch in unseren Länder Menschen wie Tiere handeln.


Doch hinzukommend möchte ich sagen, es gibt zwar neue Dinge die Verlocken können aber nicht geben was man wirklich bracht.


Daher ist auch der Egoist ein Wort das aus zwei Abhandlungen besteht nämlich:


die erste: der Egoist der Schlechten; er ist der der sich durch die Menschen bewegt mit Ellenbogen um den Mitmenschen vors Gesicht zu schlagen.


die zweite: der Egoist der Guten; dieser ist nicht gewollt sich an Floskeln der Gesellschaft auf zu hängen er macht was er will. Doch er Verletzt niemanden denn er geht den Weg der für ihn gut ist.


Durch den Vorgang des Egioistes der zweiten läst sich erkennen: Durch das Gute ergibt sich auch gutes für den Mitmenschen. Frohlockend.


Daher ist der Egoist der zweiten vor dem Menschen dem die Existenzbedürfnisse fehlen geschützt. Gleichzeitig aber sein eigner Herr der sich nicht durch die Floskeln und Tugenden der Gesellschaft (Allgeimeinheit, Masse) beirren läst,


sich gutes zu tun und gutes zu geben.




Was meint ihr?  Könnt ihr mir folgen?

:confused:


Zurück
Oben