• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

man könnte sich nun fragen, was den den ausschlag dazu gibt die gesetze zu beachten. ist es die moral oder die androhung der strafe? oder beides?

1. es ist die moral, so brauchen wir keine gesetze, sondern nur noch eine institution, welche uns "die moral" lehrt, d.h. was sie ist, und wie sie ist.

2. es ist die strafe, so brauchen wir keine moral mehr, denn jeder benimmt sich wie ein egoistisches schwein, in den ihm gegebenen grenzen.

3 es ist beides. diese möglichkeit ist die wahrscheinlichste, denn sie braucht weder ein gutes, noch ein schlechtes menschenbild.

so obliegt es doch in unserer hand, eine moral zu erschaffen, die möglichst wenig strafe benötigt, um das benötogte mass an sicherheit zu gewährleisten. es könnte sich eine entwicklung abzeichen, in der schritt für schritt die moral das gesetz ersetzt und man sich somit langsam auf 1. zu bewegt.


ich denke, wir befinden uns zur zeit irgendwo zwischen 2 und 3, tendenz 2. wobei ich kaum glaube, dass das wesen des menschen notgedrungen zu einer solchen situation führen muss. wie micha schon sagt, der mensch gründet auf egoismus, das heißt aber noch lange nicht, das alles nur zum eigenen nutzen ausgeweidet wird.


Zurück
Oben