• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Moral (und Gesetz)


Hello Nguyen!


Ich denke, dass gemeinschaftliche Verhaltensspielregeln aus der Basis der Gemeinschaft erwachsen können und erwachsen. Das ist die Moral.  Aus sich heraus gewachsene Moral ist gute, verstehbare Moral. (Die, auf verschiedene Weise, autoritär indoktrinierte Moral lasse ich jetzt mal außen vor.)

Verletzungen von solchen Gemeinschaftsregelungen, die einen sicht- und fühlbaren und ersetz- und vergeltbaren Schaden nach sich ziehen, müssen eine gesetzliche Fürsprache haben, die Ersatz und Vergeltung auch vollstreckt!

Strafe ist jetzt nicht dein Ding. Aber jeder, der sich gemeinschaftlich korrekt verhalten will, wird nichts gegen die guten Gesetze haben können. Denn nur sie bieten doch den gemeinschaftlichen Schutz!

Du setzt, statt auf Gesetze, auf die Moral. Die ein Produkt der Erziehung ist.

Wer erzieht? Kann der, kann die das? Wer kontrolliert die Erzieher?

Auch in diesem Bereich brauchen wir Gesetze.


Ein moralischer Grundsatz ist gewiss, den Menschen, mit denen man zu tun haben möchte, ein gutes Gefühl zu geben.

Ein Beispiel: Deinem Neumieter würdest du nicht zumuten, per Handschlag und Vertrauen in deinem Haus wohnen zu lassen. Ihr macht natürlich einen Mietvertrag. 1. damit dir die Knete sicher ist – und 2. damit der Mieter vor Willkür sicher ist.

Ist es nicht moralisch, also eine gute Sache, deinem Geschäftspartner das Gefühl von Sicherheit zu geben?

Gesetze brauchen wir, weil es verschiedene Interessen und verschiedene Auffassungen gibt, die zur Not ein Schlichter schlichten oder ein Richter richten muss. Sonst gäb´s Mord und Totschlag aus den nichtigsten Gründen. Und irgendwann sind die Menschen überein gekommen, das wäre doch nicht so schön.

Rechtssicherheit gibt ein gutes Gefühl. Rechtssicherheit muss sein!


Fazit: Moral und Gesetz bedingen sich. Sie schließen sich nicht aus.

Jetzt gehst du wahrscheinlich von einem „neuen Menschen“ aus.

Aber auch, wenn die Menschheit es schaffen sollte, allen Menschen den kategorischen Imperativ anzuerziehen, die Kriminalität abzuschaffen, bräuchte sie das Gesetz!


Gisbert


Zurück
Oben