• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Türkische Schulen und Universitäten in Deutschland




Thorsten,


du nimmst an - oder hast du es wo gelesen, bzw. türkische Übersetzung, bzw. Türkisch, dass

quote

Das Problem liegt auf einer anderen Ebene. Wenn Erdogan gegenüber der EU auf Religionsfreiheit plädiert, meint er vor allem Freiheit für die Ausübung des orthodoxen Islam. Was in der EU prinzipiell nicht erwünscht, aber möglich ist, soll auch in der Türkei möglich sein: anstelle der fremdsprachlich-naturwissenschaftlichen Ausbildung vorwiegender Koranunterricht für Kinder und Jugendliche, obligatorische Verschleierung der Frauen im öffentlichen Raum, zunächst als Wahlmöglichkeit für Frauen an Universitäten und Schulen.

unquote


Was mir auch hier so stark in diesem thread auffällt ist:

es werden keine deutschen Arabisten befragt.

Das ist ein sehr bedauerlicher Mangel.


Es sind mir allzuviele Annahmen, die im Raum einfach so stehen bleiben.


Und ich kenne eigentlich keine Familien, die sich mit türkischen Familien befreundet haben. Wenn ja, wie z.B. Marianne schreibt, dann sind es Ausnahmen, die man mit der Lupe suchen kann. Aber prozentmäßig fallen sie nicht ins Gewicht.

 

sartchi


Zurück
Oben