• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Türkische Schulen und Universitäten in Deutschland




Tja Heureka,

für dich natürlich ein fürchterlicher Gedanke:

wie kann man nur von fremdsprachlichen Schulen reden,

vor allem von nicht deutch-sprachlichen nicht wahr ??


Aber stell dir vor es gibt tatsächlich so etwas, in dem es italienische, britische, griechische und armenische Schulen gibt.


Aber das ist für dich natürlich ein ganz schrecklicher Gedanke, Kindern ein paar andere Kulturen und Sprachen nahezubringen.

Weil da immer die Angst dahintersteckt: sie könnten was von der eigenen Kultur verlieren. Wie kurzsichtig, wie engstirnig.

Mehr Sprachen heißt immer: der Horizont der Gedanken wird erweitert, das Denkvermögen, vor allem das sprachliche, wird geschult und trainiert.

Aber dies ist halt noch nicht bis hierher vorgedrungen.

 

Und im übrigen: alle diese fremdsprachlichen Schulen unterichten auch noch in der Landessprache einige Fächer.

Aber das übersteigt höchstwahrscheinlich das Fassungsvermögen derer, die nur in deutscher Sprache und deutschem Kuturgut das Wichtigste sehen


und dabei vergessen: wir leben alle auf einem Globus und die Weltmärkte verschieben sich und die Arbeitsmöglichkeiten auch.


Mehr Weitblick wäre wunderschön.


Aber auf diesem deutschsprachigen Flecken Erde anscheinend ein Ding der Unmöglichkeit Menschen zu mehr Weitsichtigkeit, mehr Fördervermögen für die Kinder, die die Erwachsenen von morgen werden, nahezubringen.


Und noch ein PS: sehr interessant dass man sich eigentlich selbst widerspricht, siehe

quote

sollte man doch schon voraussetzen und sich bemühen, die Unterschiede zwischen den Kulturen nicht weiter zu schüren,

unquote

obwohl selbst derjer/die/jenige das in quote und unquote Geschriebene mehr als deutlich zum Ausdruck bringt.


sartchi


Zurück
Oben