• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Hartmut, da kann ich dir helfen:

Die mittlere effektive Dosis der Bevölkerung in Deutschland durch die medizinische Anwendung ionisierender Strahlen und radioaktiver Stoffe beträgt im Jahr 2,0 mSv. Die Röntgendiagnostik bedingt den größten Anteil an der zivilisatorischen Strahlenexposition der Bevölkerung. Die Häufigkeit von Röntgenuntersuchungen nimmt weiter zu. Zwar zeichnet sich bei manchen Röntgenuntersuchungen ein rückläufiger Trend ab, was auf den vermehrten Einsatz alternativer Untersuchungsverfahren, insbesondere Sonographie und Endoskopie, zurückzuführen ist, andererseits gibt es eine Zunahme bei modernen, dosisintensiven Untersuchungsverfahren wie Computertomographie. Die Nuklearmedizin liefert aufgrund der im Vergleich zur Röntgendiagnostik niedrigeren Anwendungshäufigkeit und der zum Teil niedrigen effektiven Dosis je Untersuchung einen wesentlich geringeren Beitrag zur Strahlenexposition der Bevölkerung. Er liegt unter einem Zehntel des Betrages der durch die Röntgendiagnostik verursachten Strahlenexposition.

Untersuchungsart    effektive Dosis mSv

CT Abdomen    30

CT Thorax    20

CT Wirbelsäule    9

CT Kopf        2,5

Dickdarm                20

Arteriographie    20

Dünndarm    16

Magen    9

Harntrakt    5

Lendenwirbelsäule    2

Becken    1

Thorax    0,3

Zahn    0,01


und was diese Werte im Gesamtkontext der Strahlenbelastug darstellen, dazu darf ich dich selbst zitieren aus einem posting vom

05.09.2005, 20:58



claus


Zurück
Oben