• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Seine Zeit verschwendet nur der, bei dem es in argumentativen Gesprächen darum geht, bestätigt zu werden. Wenn man aber mit der Absicht daran herangeht, sich selbst weiter zu entwickeln und etwas mit seinen Mitmenschen zu teilen, ist es meiner Meinung nach keine Zeitverschwendung. Der Impulserhaltungssatz ist wirklich nicht leicht zu verstehen. Generell ist es bei Formeln ja so, dass man abstrahiert. Das ist ein Schritt, auf den man sich einlassen muss, wenn man Formeln verstehen will. Hinzu kommt eine nicht alltägliche, mathematische Schreibweise mit Symbolen, deren Bedeutung man wie die Vokabeln einer Fremdsprache lernen muss. Nicht jeder bekommt das ohne Denkanstoß intuitiv hin. Oder könntest du rein intuitiv den Unterschied zwischen Skalar und Vektor erklären? Um so etwas eigenständig zu lernen, braucht es Neugierde. Und die ist selten geworden.


Zurück
Oben