• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Dazu fällt mir spontan folgendes ein: In den USA verlassen mittlerweile männliche Angestellte den Raum, sobald sie dort alleine mit einer weiblichen Mitarbeiterin sind. Der Grund dafür ist die Welle an Anzeigen wegen sexueller Belästigung, wo meistens dem angeblichen Opfer grundsätzlich Glauben geschenkt wird. Schnelles Geld per Gerichtsverhandlung. Das ist auf jeden Fall ein Symptom des Zeitgeistes.




Ich würde es eher toxischen Feminismus nennen. Das ist im Übrigen ein Phänomen, das nur in einer komplett dekadenten Gesellschaft gedeihen kann. Wir werden sehen, wo die radikalen Feministinnen stehen werden, wenn es mal zu echten Krisensituationen kommen wird. Denn du hast das ja bewusst unter SPRACHE reingestellt. Es ist eine theoretische Debatte.


Zurück
Oben