• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Welche Frage mir jetzt stellt, bei der ganzen Mann Frau Diskussion, ist doch, welche Wirkung hätte es auf unser Leben, wenn es nicht so kompliziert wäre zwischen Mann und Frau?


Ist dir mal aufgefallen, dass in über schätzungsweise 70 Prozent aller Diskussionen (und woanders..), es um Sex und Beziehungen geht?

Bis auf paar Ausnahmen vielleicht, ist jeder irgendwie auf Partnersuche, oder spricht über seine eigene Beziehung.

Ich habe das Gefühl, dass sich im Leben der meisten Menschen, es hauptsächlich um Beziehungen geht.


 Ich glaube, das begründet sich auf einer der 3 Urtriebe (so nenn ich das mal), 1. Selbsterhaltungstrieb 2. Fortpflanzungstrieb 3. Anpassungsfähigkeit, die Mutternatur uns mitgegeben hat, damit wir nicht aussterben. Dabei sind Selbsterhaltungstrieb und Anpassungsfähigkeit ein Bedürfnis, dass leicht befriedigt werden kann, aber der Fortpflanzungstrieb dagegen nicht.


Es gibt viele die Begründen mit den Sinn ihres Lebens damit eine Familie zu gründen. Ist das nun eine Folge des Urtriebs?


Wenn ich nun ganz sarkastisch bin, könnte ich ja meinen, dass wir Menschen unser ganzes Leben damit verbringen, unsere Triebe zu befriedigen...


Zurück
Oben