• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Hallo Kelvan!



So viel ich weiß sind wir unter den Affen, zumindest unter den Primaten, die einzige Spezies, die sich von der Jagd ernährt, alle andere sind vegetarisch, dann erübrigt sich das Problem der Rollenverteilung: Sammeln kann auch ein trächtiges Weibchen für sich selbst, das erfordert keine besonderen sportlichen Leistungen (das haben die Frauen bei den Frühmenschen wohl auch hauptsächlich übernommen). Bei den Orang Utan zieht die Mutter ihre Junge allein auf, der Vater lebt solitär. Auch bei Gorillas und Schimpansen  brauchen die Männchen nicht für die Ernährung der Weibchen zu sorgen. Die Verteidigung des Reviers übernehmen glaube ich hauptsächlich die Männchen, aber bei der Verteidigung der Junge vor Feinden sind die Weibchen bis zur Selbstopferung auch im Einsatz, habe ich irgendwo gelesen.




Ich glaube, dass das Verhalten der Biologie vorangeht und die Physiologie selektiert.  Es gibt übrigens auch Menschenrassen (Asiaten z.B.), wo die Physiologie zwischen den Geschlechtern bei dem Körperbau nicht so deutlich verschieden ist: Männer und Frauen haben einen gleichermaßen grazilen Körperbau. Trotzdem übernehmen auch die Männer dort die typisch männlichen Aufgaben.




Finde ich auch.

Zumal, dass wir in unseren Ländern die Gleichberechtigung schon lange haben.

Ich wurde z.B. in meinem Leben nie als Frau benachteiligt und habe auch in meiner privaten Umgebung nie einen Fall von Benachteiligung feststellen müssen.

Anders ist es noch in manchen Regionen der Dritten Welt.  :(

Aber bei uns haben wir Frauen keinen Grund mehr zu klagen, finde ich, insofern stört mich das schon auch.


Viele Grüße

Jocelyne


Zurück
Oben