• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Therapie


Ich habe mir mal die Mühe gemacht, diesesn gesamten strang weitgehend durchzulesen. Mich hat einfach interessiert, wie diese Diskussion zu einem so brüsken Ende gelangt ist.

Dabei fiel mir auf, daß - mal abgesehen von psychotherapeutischem Dilettantismus oder entsprechender Kompetenz - ein Phänomen aller beteiligten Foristen deutlich wird: die Verkennung von Massentrends.-

Jeder will wohl für sich selber die absolute Individualität suggerieren, weiß aber, daß auch er in die riesigen Kaufhäuser läuft und voller dick bedrucktern Taschen und Tüten wieder herauskommt. Fluu scheint einfach diesen Massentrend - es ist eindeutig ein solcher - beobachtet und kritisiert zu haben.

Wenn man zugibt, Teil jener Masse zu sein, dann droht die Aufgabe des eigenen Anspruchs an Individualität - so scheint es.

Fluu hat sicher Recht, wenn er die negativen Aspekte von Massentrends kritisiert. Sie sind die Folge gesellschaftlicher Veränderungen zum Zwecke der Gewinnmaximierung, also zutiefst kapitalistische Phänomene. Auch ich leide unter diesen sichtbaren Verfallszeichen.

Gut wäre es in dieser Diskussion aus meiner Sicht, wenn neben der berechtigten Kritik an Massentrends und vor allem - an ihrer Entstehungsursache - auch konstatiert werden könnte, daß man sich davon trotz aller Bemühungen nur schwer völlig lösen kann, da man ja auch Teil dieser Gesellschaft ist und nicht einer Einsiedlerhöhle im Urwald lebt.

Perivisor


Zurück
Oben