• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Terrorismus und Friedensbewegung


Hallo Diskutanten !


Ohne dass bereits Geschriebene zu verneinen, möchte ich auch noch etwas zum Thema beitragen.


Es ist nicht auszuschließen, dass es auch andere Motive für die Aufrüstung bzw. mangelnde Abrüstung gibt, doch ist die einzige unmittelbare globale Bedrohung einmal der Terrorismus. Das Teuflische (und Dumme) am Terrorismus ist, dass er auch vor Gesinnungsgenossen nicht Halt macht. Kein Selbstmordattentäter - auch kein intelligenter - kann erkennen, ob er mit seiner Aktion nicht auch jemandem schadet, der für seine Sache eintritt.


Friedensbewegungen sind nicht obsolet, sie bleiben aber nur glaubwürdig, wenn sie ihre Ziele mit friedlichen Mitteln durchzusetzen versuchen - da hilft nur unbedingte Nachhaltigkeit und viel Geduld, da die friedlichen Mitteln natürlich die spontane, sofortige Effektivität nicht haben.


Das große Problem ist, dass sich sowohl die "Krieger" als auch die Terroristen für die jeweils anständigeren halten. Deswegen glaube ich glaube nicht, dass Kriege auf Dauer den Terrorismus hintanhalten kann. Man kann ihnen mMn nur beiden durch ein


ständiges, demokratisches, friedliches Verhalten

zeigen, dass sie beide weder sozial noch anständig denken und handeln.


Liebe Grüße


Zeili


Zurück
Oben