• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Da ich beruflich sehr viel mit Suchtkranken zu tun habe, sind mir auch die Gründe, aus welchen Menschen sich in die Sucht flüchten, nicht fremd.

Natürlich sind Süchte, wenn sie der Gesundheit von Leib und Seele schaden, grundsätzlich als negativ einzustufen.

Aber nicht nur das Entfliehenwollen vor der Realität kann in die Sucht führen, oft sind es auch Gründe, die von außen aufoktroyiert werden, wie die Sucht nach Erfolg, Anerkennung und die, dem gängigen Schönheitsideal zu entsprechen.

Aber es gibt auch Süchte, die uns erstmal positiv erscheinen, wie z.B. die Harmoniesucht.

Harmoniesüchtige aber, sind nicht weniger gefährdet. Oft verfolgen sie ihr Ziel, Harmonie zu finden, bis hin zur völligen Selbstaufgabe der eigenen Identität und des Charakters. Sie tun um des "lieben Friedens willen" alles, um den Anderen die "heile Welt" vorzugaukeln bzw. sich in dieser imaginären Welt zu verlieren.

Ich kenne Fälle, in denen Jugendliche und auch Erwachsene, die mit dem Gedanken und  Erkennen der Realität, die ihnen zeigt, dass Harmonie nicht unbedingt als "von Gott gegeben" einzustufen ist, nicht fertig werden und die sich deshalb in "Welten" flüchten, in denen sie ich den Aufenthalt sehr teuer (wiederum durch Drogen und andere Narkotika ) bezahlen müssen.


Ihr nennt als Sucht z.b. die Fresssucht. Fresssucht ist für mich nichts anderes als ein "Zuckergeben" der vermeintlich misshandelten Seele.

Ich könnte es u.U. noch verstehen, wenn sich der Mensch durch Drogen in eine "andere, ihm passende Welt" versetzen würde; aber was gibt es mir zu Fressen, wenn ich weiß, dass ich zu dick bin, mein gesundheitliches Risiko um ein Vielfaches erhöhe, jedem Schönheitsideal widerspreche und trotzdem weiterhin alles in mich hinein stopfe???

Nehme ich Drogen, so gaukelt man mir zumindest während deren Wirkzeit die "heile Welt" vor. Fresse ich, so hab ich nichts außer der Gewissheit, dass mein Körper, zunehmend mit meinem Gewicht, an Attraktivität verliert und ich - so sehr ich aus Frust auch weiterfresse - nichts daran ändren kann.


Versteht mich nicht falsch, ich singe hier nicht das Hohe Lied der Drogen, aber ihr habt keine Ahnung davon, was einen Menschen abhängig machen kann und was die  dafür Gründe sind, die ihn in diese Abhängigkeit geführt haben.


Aber es ist ein Denkforum, darum denkt ihr nur, bar jedem Realitätsbewusstseins, weiter.


Zurück
Oben