1) die Suche nach einem anderen Ich,
welches für mich ein Ideal darstellt
als Ursache für die Sucht
2) die Sucht als Nebenwirkung einer Ausgleichsmaßnahme,
welche nur die Symptome lindert
und nichts an der Ursache ändert
3) Maßhalten als Faustregel
Ihr habt bereits alles gesagt.
ich kann nur wiederholen
und einen Punkt ergänzen
4) Philosophieren,
mit sich selber sprechen, mit anderen sprechen,
die Lösung zur Behebung der Ursache suchen
und dementsprechend handeln.
dazu ist Muse notwendig,
aber die kommt von selbst,
wenn man sich nur Zeit lässt
4a) buddhistischer Ansatz
den Willen sein lassen,
bis man Nichts mehr im Kopf hat,
dann trifft man klare Gedanken
4b) europäischer Ansatz
sich bilden und sich körperlich betätigen,
um das Bewusstsein für den eigenen Körper zu schärfen
(mens sana in corpore sano)