• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Guten Morgen Spiritsoul,


meine Conclusio aus dem von dir Geschriebenen (und ich stimme überein) ist:

Wenn man bemerkt hat, dass die Sucht nicht zielführend sein kann und hauptsächlich einen schädigenden Charakter hat, wenn man dann noch den Willen hat, dies ändern zu wollen/können, so hat man vielleicht eine Chance. Aber leicht ist es sicher nie!


Die Sucht hat wahrscheinlich eine Funktion. Das Problem ist nur, was ist, wenn diese Funktion/Aufgabe zwar überflüssig geworden ist, es mich aber  dann nicht mehr gibt ...?


Sonnigen Morgen (aus der einstigen Heimat) Zeili,


vielleicht liegt jeder Sucht eine Nichtbefriedigung eines menschlichen Grundbedürfnisses zugrunde? Z.B. ist Essen an und für sich etwas sehr Schönes, aber egal, ob ich aus Kummer oder Freude (zu viel) esse, das Problem des Pfundeloswerdens ist das gleiche.


Vielleicht passen hier auch die Sprichwörter "Alles mit Maß und Ziel" (naja, ab und zu muss man schon ein bisschen unmäßig sein, wenn´s niemandem schadet, oder?) und "Man sollte nichts übertreiben" her?


Viele Grüße,

heumond(-süchtig)


Zurück
Oben