• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Hallo, alle Psychologen und psychologisch Interessierten !


Ich bin mir wohl bewusst, dass über dieses Thema im Forum schon viel geschrieben wurde.

Aber weil

ich neulich in den Medien hörte, dass 80 % aller Menschen von irgendeiner Sucht befallen sind,

wir im Fasching (Karneval) natürlich verstärkt gegen Übertreibungen anfällig sind und

es für alle Süchte überblicksmäßig noch keinen eigenen thread gibt

will ich dieses Thema noch einmal anreißen.


Wann ist man süchtig ?

Süchtig ist man dann, wenn man von irgendetwas abhängig ist und (zumindest teilweise) Verstand, Vernunft und/oder Moralvorstellungen bei der Jagd nach diesem Objekt der Begierde außer Kraft gesetzt sind. Grundbedürfnisse wie z.B. eine nötige Anzahl von Kalorien, Flüssigkeit und Körpertemperatur sind hier natürlich ausgenommen.


Ich halte Süchte für negativ, weil sie meinen freien Willen beschneiden oder außer Kraft setzen. Jetzt könnte man noch sagen: Negativ sind Sünden und  Krankheiten. Obwohl die Bibel sie - zumindest auch - (Todsünde der Unmäßigkeit bzw. Völlerei) für eine Sünde hält, plädiere ich dafür, dass Süchte als Krankheiten ausgelegt werden, die dadurch entstehen, dass es woanders fehlt. Weil die Süchte aber im Negativbereich des Menschseins angesiedelt sind, brauchen wir eine Hierarchie.


Hier mein Vorschlag, soweit ich sie kenne bzw. sie mir vorstellen kann (mit der ärgsten Sucht beginnend):


Herrschsucht

Rachsucht

Streitsucht

Habsucht

Eifersucht

Rauschgiftsucht

Trunksucht

Nikotinsucht

Sexsucht

Fresssucht

Kaufsucht

Bildschirmsucht und seit neuestem hört man auch von der

Harmoniesucht.


Ein bißchen Sucht - wie wir es bei der Eifersucht oft gerne hätten - gibt es nicht; man genießt und verbraucht mit Maß und Ziel oder man ist eben süchtig.


Ich leide an Fress- und Bildschirmsucht.


An Gegenrezepten weiß ich nur

1.) beherrschen

2.) beherrschen

3.) beherrschen.


Wie seht Ihr die Thematik ? Seid Ihr mit meiner Hierarchie einverstanden oder bevorzugt Ihr eine andere ?


Viele Grüße


Zeili


Zurück
Oben