• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Süchte



Gesetze werden von UNS durch Setzungen des stets gleichartig Erscheinenden erst gedacht und formuliert. Wir richten uns danach aus, lassen uns von ihnen formen.

Viel zu vieles was hierbei auch als "Natur"-Gesetz um die Ohren wird, beruht aber auf Gleichmacherei (= !) damit wir es überhaupt denken können.

So formen wir uns durch unser Denken-Müssen, manchmal etwas hinein was nicht immer natürliche Zwangsläufigkeit besitzt.



Das sehe ich genauso ... wobei Ursachenforschung im Sinne einer Erstbegründung auch stets Diskursmöglichkeiten offenhält :)



Tritt Sucht = Gier nicht auch als Antriebskraft mit einen vom Verstand kontrollierten Willen zutage? Management-Seminare geben hier dem Bedürftigen noch Anleitung.

Ab welchen Zeitpunkt dabei Übertreibung einsetzt ist eine Ermessensfrage, es ginge dabei um Maßstäbe ... über welche sich natürlich herrlich streiten lässt ;)


So halte ich es ganz fromm, mit Streit vermeiden:

"Die Gier ist immer das Ergebnis einer inneren Leere." Erich Fromm aus: 'Die Kraft der Liebe'


lg Soliton


Zurück
Oben