• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Stuttgart 21


@ einige Bekundungen der Fassungslosigkeit


Wenn man die Panzerung der Polizisten ansieht, deren Taktik studiert, die farbliche und gruppentaktische Erscheinung, das Auftreten verfolgt, merkt man, dass 2 Dinge eine wichtige Rolle spielen. Zum einen sieht man, wie sich der Staat auf kommende Armuts-Unruhen vorbereitet.  Zum anderen bemerkt man die Botschaft, die vom martialischen Auftreten des Staates ausgeht. Die Botschaft ist dieselbe, wie bei der Durchsetzung der Interessen der Atomwirtschaft.  Widerstand zwecklos.


Dass gerade dieses Verhalten in den vordersten Linien bei nicht nur „Studenten in der Ökophase“, sondern auch bei „normalen“ Menschen zu Wut führt und wie diese Wut sich sammeln wird und wie damit die Vorgehensweise der Gewaltanwendung unser Land gefährdet, ist erschreckend deutlich in den Videos zu sehen. Man kann nur dringend davon abraten, diese Übermachts-Taktik weiterhin dem Bürger gegenüber umzusetzen. Im Grunde frage ich mich auch als Polizistin, ob es noch der Job ist, den ich ausüben will und kann, wenn ich gepanzert und mit Handschuhen und Knüppel auf den Bürger einschlage und sprühe, für den ich eigentlich da bin.  Denn ich setze Interessen der Geldoligarchie gegen meine Nachbarn, Freunde und die Vernunft durch.



Bernd


Zurück
Oben