• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Stuttgart 21




Also koste es was es wolle. Das ist ein Angst machender Standpunkt. (Ich entsinne mich noch: "Wollt ihr den totalen Krieg?") Der dann wiederum Hass schürt. Ein Grund für Amokläufe, die Dich ja genauso beunruhigen wie mich.

Geht es nicht auch anders?



Für wen ist es ein Vorteil?  Welchen Vorteil hast Du davon? :dontknow:



Davon verstehe ich zu wenig, doch dieses Argument klingt logisch, wenn es darum geht immer schneller und immer besser im technischen und funktionierenden Sinn.

Ich setze meine Werte da einfach anders.



Es wird in der Tat viel zu viel vernebelt. Aber leider auch zu sehr aufgebauscht und damit weiß zuletzt keiner mehr worum es eigentlich noch gegangen ist. Deswegen bin ich so froh über das Denkforum, in dem zu mindestens immer wieder der Versuch gestartet werden kann klarer zu denken und klarer zu sehen.



Ich habe bis jetzt noch nicht gewußt wie sehr Du unsere Natur verabscheust.

Blinde Kontrahaltung nenne ich Trotz. Es fragt sich nur von welcher Seite er kommt. Jedenfalls ist da ein emotionales Bedürfnis entstanden, welches erst einmal geklärt werden müsste.

Ich halte es für sehr wertvoll gutes Altes zu erhalten und unsere Natur und die vielen Arten die darin leben zu schützen.



Das kommt bei mir jetzt wie eine ganz dicke Portion von Wut von Dir an. Welcher Wunsch steckt bei Dir dahinter oder welche Angst vor Schmerz?



Bist Du selber nicht von der fixen und unabänderlichen Idee des technischen Fortschritts instrumentalisiert und hast den Blick für die Qualität des Lebens verloren?



Auch davon verstehe ich nichts. Mir kommt es nur so vor als seien Prozesse nichts anderes als ebenfalls eine Form von Gewalt, die ganz einfach die psychische Dynamik, die darunter liegt nur verschleiert und vertuscht. Selten kommt doch dabei ein Vergleich zustande, der alles zufrieden stellt sonder lediglich ein Gewinner und ein Verlierer. Also ein Nullsummenspiel, die eigentlich nur alle unzufrieden zurücklässt.




Diese Bemerkung verstehe ich jetzt als einen persönlichen Angriff auf meine Meinung.

Wer so argumentiert wie Du hat hat den Grundgedanken der Demokratie noch nicht einmal bis zu seiner Weste an sich heran gelassen. Denn dort sollten Argumente und Gegenargumente sorgfältig geprüft werden um zu einer einvernehmlichen, die alle Beteiligten oder eben so viele wie möglich zufrieden stellt. Davon scheinen wir noch Lichtjahre entfernt zu sein. Was aber nichts macht.

Sie zeigt leider auch Deine Unfähigkeit auch nur ein einziges Argument zu zulassen zu können, was nicht Deinem eigenen Kopf entsprungen ist. Eine solche Haltung nenne ich autoritär im völligen Gegensatz zu einer Autorität, die sehr wohl andere Meinungen gelten lassen kann, auch wenn sie sie nicht teilt.

So freue ich mich doch ausgesprochen, wenn ich Dir wenigstens einen Grund zum Lachen gegeben habe. Lachen :rollen: ist gesund genauso wie weinen :weinen3:. Beide Regungen sind geeignet Verbitterungen weg zu spülen.

:liebe: :geist: :schaf: rg




Zurück
Oben