AW: Stuttgart 21
Ich habe mich informiert und dies schon vor dem besagten Donnerstag ~ erstmals vor ca. 3 Monaten...
Witzbold ~
ja ja ich habe nichts gesehen, weshalb ich auch schrieb:
"So weit ich informiert bin, wurde das frei werdende Land von der Bahn schon verkauft und bezahlt!!!"
Ansonsten hätte ich geschrieben: "Fest steht oder aufgrund der Tatsache oder Fakt ist...."
Soweit solltest Du mich doch kennen FritzR, oder???
Ich denke die Nebelkerzen sind auf beiden Seiten, also der Gegner und auch der Befürworter auf ein MAXIMUM ~ weshalb auch nur noch ein Nicht-direkt-Beteiligter und neutraler und unabhängiger Experte die tatsächlichen Argumente prüfen und bewerten kann.
Es macht jetzt keinen Sinn, die Argumente der jeweiligen Gegenseite zu diskreditieren, sondern man sollte unvoreingenommen genau prüfen. Ich habe dieses getan, so weit es mir möglich ist. Dabei habe ich das Internet, die Zeitschriften und diverse Mediensendungen recherchiert. Im Prinzip könnte es mir völlig egal sein, weil ich Unbeteiligter bin und ich hier in NRW das beste Nahrverkehrsangebot der Republik habe ~ aber es ist mir nicht egal ~ weil auch meine Steuergelder dafür verwendet werden...
So weit ich informiert bin, ist K 21 verkehrspolitisch besser als S 21.
Deshalb meine Schlussfolgerung, dass es nur um die einmalige Chance gehen kann, innerstädtisches Bauland zu gewinnen.
Meiner Meinung nach darf man Bauland nicht zum Nachteil der Verkehrspolitik gewinnen. Das schweizer Gutachten bringt es besser auf dem Punkt. Statt das besagte Nadelöhr zu verbessern, entsteht ein noch viel kleineres Nadelöhr. Die neue Streckenführung von Hbf zum Flughafen ist derweil 4-gleisig und soll in der Tunnelstrecke nur noch 2-gleisig sein. Ferner ist das Problem zwischen S-Bahn und ICE-Strecke nicht gelöst, weil sich beide nach S 21 eine Strecke teilen müssen, weshalb bei Verspätungen der ICE hinter der S-Bahn hinterherfahren müsste, was zu erheblichen Verspätungen führt.
Die Nachteile des zweiten Projekts ~ Bau des Tunnels und der Strecke vom Flughafen nach Ulm ~ mal ganz abgesehen!