• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ist doch ganz einfach: Wenn du sicherstellen willst, dass du einen Job auf deinem Studiengebiet findest, musste Psychologie studieren, da ist die Chance am grössten bei den zur Auswahl stehenden Fächern. Oder noch besser: Gleich Wirtschaft studieren (ich weiss schon: *ächz, bäh, pfui, ekel - grins*), da sind die Jobchancen noch intakter. Im übrigen kommt es bei der späteren Jobsuche sehr auf deine Person drauf an und deinen eigenen Einsatz, da findest du nach dem Studium selbst mit der Kombination "Altgriechisch + Musikethnologie + Landschaftsarchitektur" noch irgendeinen Job.


Wenn dich meine persönliche Rangfolge nach Interesse aus unerfindlichen Gründen interessiert, dann kommt aber zuerst Soziologie, dann Psychologie und/oder Pholosophie.


Zurück
Oben